WM-Rubbelkartenaktion bei COOP: erfolgreich dank der Erfahrung von Lijnco
Situation
Eine große nationale Kundenbindungskampagne wie jene von COOP ist kein Kinderspiel. Es ist nicht eine Sache von schnell mal ein paar Rubbelkarten drucken. Alles muss stimmen, von der Idee bis zur Lieferung: die Ausstrahlung und die Ausführung der Karten, die eindeutige Nummerierung, das Festlegen und die Absicherung der Gewinncodes, die Planung (wann und wo welche Preise vergeben werden), die rechtzeitige Lieferung in handlicher Verpackung, die sichere Lagerung und so weiter.
Wünsche des Auftraggebers
COOP war nicht nur auf der Suche nach einem Drucker, der auf sichere Weise eine solch große Auflage mit sehr vielen Varianten drucken sowie das Handling, die Lagerung und den Transport übernehmen konnte. Aufgrund des großen Umfangs und der Tatsache, dass diese Aktion für COOP etwas Neues war, suchte man insbesondere auch nach einem engagierten Partner und Berater mit viel Erfahrung auf dem Gebiet von Kundenbindungsaktionen und entsprechenden Drucksachen. Lex Wolffers von COOP kannte Lijnco schon lange, bevor er mit der WM-Aktion ‚Coopa Hollanda‘ zu Lijnco kam. „Schon seit vielen Jahren druckte Lijnco für uns die COOP-Treuepunkte, das läuft sehr gut“, sagt Wolffers zufrieden. „Aufgrund dieser Zusammenarbeit hoffte ich auch, dass man uns nun helfen konnte, da wir erstmals eine solch große Rubbelkartenaktion in Angriff nehmen wollten.“
Entscheidung: Lijnco denkt mit
„Meine erste Frage an Lijnco war natürlich: ‚Schafft ihr das?‘ Davon war ich aber schnell überzeugt, nachdem der Account-Manager von Lijnco über die Erfahrungen mit solchen Aktionen berichtet hatte. Er hatte sofort Tipps für uns und teilte auch wertvolles Wissen mit uns. So konnte uns Lijnco über die Kundenbindungsrate beraten und erklären, wie die Verpackung auf den begrenzten verfügbaren Raum bei den Kassen abgestimmt werden kann.“
Ein wichtiger Punkt in der Beratung war laut Wolffers das Bild unter der Rubbelschicht. „Lijnco empfahl hierfür keinen langweiligen Code oder ein Schwarz-Weiß-Bild, sondern eine Abbildung des gewonnenen Produkts in Vollfarbe. Aufgrund solcher Empfehlungen war mir sofort klar, dass wir in Lijnco einen engagierten Partner gefunden haben. Und wenn man eine Kampagne wie diese gut umsetzen möchte, ist das ein großer Vorteil – besonders wenn es das erste Mal ist, dass man ein solch umfangreiches Projekt in Angriff nimmt.“
Lösung:
Lijnco half COOP bei der Berechnung der Gewinnchancen: Unter anderem aufgrund der Anzahl der verfügbaren Preise wurde das Gewinnspiel geplant. Wolffers: „Man will zum Beispiel nicht, dass 300 Preise in der einen Filiale vergeben werden und in einer anderen Filiale gar nichts. Dazu braucht es Berechnungen und eine zuverlässige Datenbankverwaltung. Eine solch große Aktion birgt immer eine Fehlergefahr und schon kleine Fehler in den Drucksachen, der Datenbank oder bei der Lieferung können für uns sehr unangenehme Folgen haben. Bei Lijnco denkt man auch diesbezüglich immer mit und die Sicherheit ist mit Zertifikaten und durch unabhängige Kontrolle gut gewährleistet.“ Das Projekt verlief, so Lex Wolffers, gut, die Zusammenarbeit war angenehm und konstruktiv und das Ergebnis hatte eine professionelle Ausstrahlung, die sehr gut zu den hohen Anforderungen von COOP passte.
Lieferung von Lijnco
Vier Wochen lang lieferte Lijnco 1.820.000 Rubbelkarten pro Woche, in den letzten zwei Wochen gab es Nachbestellungen von einigen 100.000 zusätzlichen Karten.
Jan de Klein
Sales Director Europe
Die Möglichkeiten sich mit einem Treueprogramm von der Masse abzuheben sind endlos. Rufen Sie uns an, wenn Sie einen Rat brauchen oder eine Frage haben. Ich werde Ihnen weiterhelfen.
